www.optik-ripken.de
Menü
Heute 8:30-13:00 und 15:00-18:30 geöffnet
HomeNEWS → Traveller HD

"ClearView C" - das neue Bildschirmlesegerät von Optelec

Neues Konstruktionsprinzip für noch mehr Komfort



Bildschirmlesegerät 'ClearView C' der Firma optelec
Diese neue Bildschirmlesegerät unterscheidet sich von anderen dadurch, daß der Befestigungsarm fürr den Monitor seitlich angebracht ist. Dadurch können auch größere Vorlagen wie z.B. Tageszeitungen bearbeitet werden, ohne daß die Vorlage geknickt werden muß.

Einfache Bedienung

Die kabellose Bedieneinheit wird einfach vorne am Lesetisch eingeschoben. Dreht man sie um, stehen weitere Funktionen zur Verfügung.

Variable Vergrößerung

Je nach Produktvariante kann die Vergrößerung zwischen 1,3-fach und 170-fach variiert werden. Durch die verschiedenen Farbmodi können alle möglichen Vorlagen optimal dargestellt werden - von der Tageszeitung über die Medikamentenpackung bis zum Fotoalbum oder Bankbeleg.

Autofokus

Der integrierte Autofokus ermöglicht eine automatische Scharfstellung auch bei gewölbten Vorlagen, wie z.B. in der Falz eines Buches. Beim Bewegen der Vorlage wird die Schärfe permanent nachgeführt.

Verstellbarer Bildschirm

Je nach Produktvariante kann der Monitor sowohl in der Höhe wie auch in der Neigung verstellt und den individuellen Anforderungen angepaßt werden. Durch ein Verschieben sowohl des Monitors wie auch des Lesetischs können auch noch größere Vorlagen bearbeitet werden. Der Lesetisch kann auf Wunsch auch gegen eine größere Variante ausgetauscht werden.

Lesekomfort

Das "ClearView C" nutzt neueste HD-Bildprozeßortechnologie und ermöglicht damit eine exzellente, flimmerfreie Text- und Bildwiedergabe. Buchstabenkanten erscheinen bereits bei einer kleinen Vergrößerung glatt und scharf; Bilder und Grafiken werden klar, kontrastreich und natürlich wiedergegeben. Das "ClearView C" verfügt über einen Full-HD-Ausgang.

ClearView C HD Speech

In dieser Variante wird das Bildschirmlesegerät, welches die Vorlage vergrößert auf dem Bildschirm darstellt, durch eine Sprachausgabe ergänzt. Das System erfaßt zusammenhäende Textblöcke, stellt diese farbig markiert auf dem Bildschirm dar, und durch einfaches Antippen des gewünschten Textabschnitts wird das Vorlesen des Textes gestartet.

Technische Daten



Bild: Ripken


Allgemeines Service und Beratung Vergrößernde Sehhilfen (Info) Ferngläser (Info) Kontaktlinsen (Info)
Wir über uns
Kontakt
Versandkosten
Impressum
Rechtliches
Widerruf
Datenschutz
Refraktionsbestimmung
Reparaturen
Brillengläser
Sehen im Straßenverkehr
Sehen beim Sport
Sehen am Bildschirm
Augenoptiker und Augenarzt
Führerscheinsehtest
Funktionsprinzip Lupe
Lupen mit Beleuchtung
Fernrohrlupen
Vergrößerung
elektronische Hilfsmittel
Low Vision
Kantenfilter
Anwendungen
Für Hobby und Beruf
Funktionsprinzip
Leistung
Nachbestellungen
Funktionsweise
Anpassung
Verträglichkeitstests
Pflege
Materialien
Klassen
Risiken
Vergrößernde Sehhilfen (Shop) Ferngläser (Shop) Kontaktlinsen (Shop) Pflegemittel (Shop) Zubehör
elektronische Hilfsmittel
Fernrohrlupenbrillen
Kopflupen
Handarbeitslupen
Lupenclips
Vergrößerungsspiegel
Ferngläser
Monokulare
Zubehör Monokulare
Farblinsen
Tageslinsen
Monatslinsen
3-Monatslinsen
Peroxid-Systeme
Kombilösungen
Kochsalzlösungen
Nachbenetzung
für harte KL
Enzymreiniger/Proteinentferner
Vergrößerungsspiegel
Lesepulte
Kontaktlinsenbehälter
Kontaktlinsensauger
Brillenbänder

MiYOSMART-Brillengläser