"Low Vision" bedeutet soviel wie "Geringe Sehschärfe" und umfaßt das gesamte Feld der Sehhilfen für
Menschen mit einer herabgesetzten Sehschärfe.
Zusätzlich zu bekannten Sehhilfen wie Brillen, Lupenbrillen, Hand- und Standlupen mit
oder ohne Beleuchtung kommen hier dann auch Fernrohrlupenbrillen,
elektronische Sehhilfen wie z.B. Bildschirmlesegeräte oder Vorlesegeräte sowie
Kantenfilter zum Einsatz. Es lassen sich allerdings kaum allgemeinverbindliche Aussagen treffen nach dem Schema "Krankheit X
mit Restsehschärfe Y erfordert Hilfsmittel Z". Vielmehr muß in einer eingehenden Beratung und durch Ausprobieren
herausgefunden werden, welches Hilfsmittel für eine bestimmte Person mit ihren ganz individuellen
Anforderungen und Möglichkeiten (->Handhabung des Hilfsmittels!) die optimale Lösung bietet.
Wir halten jederzeit eine große Auswahl verschiedenster Hilfsmittel für Sie zum Ausprobieren bereit.