Formstabile Kontaktlinsen
Langlebige Kontaktlinsen mit individuellen Anpaßmöglichkeiten
Harte bzw. formstabile Kontaktlinsen wurden zuerst aus Glas, später dann aus Plexiglas (PMMA)
gefertigt.
Beide Materialien sind aus heutiger Sicht aber als Kontaktlinsenmaterial ungeeignet, da sie (im Falle von Glas) ein zu hohes Verletzungsrisiko bei beschädigter Linse bergen und zum anderen beide keinerlei Gasdurchlässigkeit aufweisen.
Aus diesem Grund sind moderne formstabile Kontaktlinsen heute ausschließlich aus gasdurchlässigem
Kunststoff gefertigt.
Es ist eine große Anzahl verschiedener Materialien auf dem Markt, die sich hinsichtlich
Gasdurchlässigkeit, Benetzbarkeit, Bruchfestigkeit und auch Gewicht unterscheiden, so daß
entsprechend der individuellen Gegebenheiten und Ansprüchen des Trägers eine ganz persönliche
Auswahl getroffen werden kann.
Ebenso können bei harten Kontaktlinsen fast beliebige Geometrien hergestellt werden, um
die Kontaktlinse möglichst gleichmäßig dem jeweiligen Auge
anzupassen.
Bild: Ripken