www.optik-ripken.de
Menü
Heute 8:30-13:00 und 15:00-18:30 geöffnet
HomeVergrößernde Sehhilfen → Elektronische Hilfsmittel

Elektronische Hilfen

Wenn optische Hilfsmittel an ihre Grenzen stoßen

Eine Vergrößerung ist sowohl auf optischem Wege (wie bei Lupen und Fernrohrsystemen) als auch auf elektronischem Wege zu erzielen. Dabei wird das Lesegut mit einer Kamera aufgenommen und das vergrößerte Bild auf einem Bildschirm dargestellt. Die erreichbare Vergrößerung reicht bis zu 100-fach; man unterscheidet dabei verschiedene Bauformen.

Darüberhinaus unterscheiden sich die Geräte in der Ausstattung: möglich sind SW-, Monochrom- oder Farbdarstellungen, teilweise Ausblendung eines Teils des Bildschirms, positiv-negativ-Umschaltung, Autofokus, Anschluß eines Computers, Anschluß einer externen Kamera z.B. zum Aufnehmen der Tafel in der Schule/Universität u.v.m.

Neben diesen Bildschirmlesegeräten gibt es außerdem die Gruppe der Vorlesegeräte. Hierbei wird der zu lesende Text durch einen Scanner abgetastet und anschließend von einer Computerstimme automatisch vorgelesen.

Auch zur leichteren Bewältigung des Alltags gibt es Hilfsmittel mit Sprachausgabe: sprechende Uhren, Wecker, Waagen und vieles mehr.

Reinecker: Bildschirmlesegerät 'mezzo' Optelec 'Compact 7HD' - mobile elektronische Lupe

pebble 'eco5'

Zunehmend findet man heute elektronische Lupen, die aufgrund ihrer kompakten Bauweise quasi ein Bildschirmlesegerät im Handtaschenformat darstellen. Sie sind vor allem beim mobilen Gebrauch eine ideale Hilfe, wenn eine normale Lupe aufgrund des hohen Vergrößerungsbedarfs nicht mehr ausreicht.

Bilder: Ripken


Allgemeines Service und Beratung Vergrößernde Sehhilfen (Info) Ferngläser (Info) Kontaktlinsen (Info)
Wir über uns
Kontakt
Versandkosten
Impressum
Rechtliches
Widerruf
Datenschutz
Refraktionsbestimmung
Reparaturen
Brillengläser
Sehen im Straßenverkehr
Sehen beim Sport
Sehen am Bildschirm
Augenoptiker und Augenarzt
Führerscheinsehtest
Funktionsprinzip Lupe
Lupen mit Beleuchtung
Fernrohrlupen
Vergrößerung
elektronische Hilfsmittel
Low Vision
Kantenfilter
Anwendungen
Für Hobby und Beruf
Funktionsprinzip
Leistung
Nachbestellungen
Funktionsweise
Anpassung
Verträglichkeitstests
Pflege
Materialien
Klassen
Risiken
Vergrößernde Sehhilfen (Shop) Ferngläser (Shop) Kontaktlinsen (Shop) Pflegemittel (Shop) Zubehör
elektronische Hilfsmittel
Fernrohrlupenbrillen
Kopflupen
Handarbeitslupen
Lupenclips
Vergrößerungsspiegel
Ferngläser
Monokulare
Zubehör Monokulare
Farblinsen
Tageslinsen
Monatslinsen
3-Monatslinsen
Peroxid-Systeme
Kombilösungen
Kochsalzlösungen
Nachbenetzung
für harte KL
Enzymreiniger/Proteinentferner
Vergrößerungsspiegel
Lesepulte
Kontaktlinsenbehälter
Kontaktlinsensauger
Brillenbänder

MiYOSMART-Brillengläser