www.optik-ripken.de
Menü
Heute 8:30-13:00 und 15:00-18:30 geöffnet
Home → Vergrößernde Sehhilfen

Vergrößernde Sehhilfen

Informationen zu Funktionsweise, Konstruktionsarten und Anwendungsgebieten für optische Lupensysteme

Vergrößernde Sehhilfen gibt es in vielen verschiedenen Varianten, je nach Bauart und Verwendungszweck. Welches für Sie das optimale Hilfsmittel ist, können wir in einer ausführlichen, persönlichen Beratung herausfinden und erproben. Nachfolgend haben wir einige grundlegende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.
Lupe

Funktionsprinzip "Lupe"

Eine Lupe ist auf den ersten Blick ein sehr einfaches Hilfsmittel. Obwohl sie meist intuitiv benutzt wird, gibt es doch ein paar Kleinigkeiten zu beachten. Erfahren Sie mehr zum Funktionsprinzip einer Lupe!
mehr...
Tischlupe mit Beleuchtung

Lupen mit Beleuchtung

Lupen mit Beleuchtung bieten gegenüber einfacheren Lupen einen deutlichen Vorteil: der Kontrast wird besser, das Blickfeld ist gleichmäßig ausgeleuchtet und die Sehleistung wird deutlich verbessert.
mehr...
Fernrohrlupenbrille

Fernrohrlupen

Kompakte Bauform, große Bewegungsfreiheit, beide Hände frei zum Arbeiten - wenn dies die Anforderung an eine Sehhilfe sind, dann kommen Fernrohrlupenbrillen zum Einsatz.
mehr...
Faserlupe mit zweifacher Vergrößerung

Vergrößerung

"Je stärker, desto besser" - dieser einfache Grundsatz führt im Bereich der vergrößernden Sehhilfen meistens sicher zur falschen Lupe. Sehvermögen, Anwendungszweck und Vergrößerung müssen möglichst genau aufeinander abgestimmt werden, damit sich der gewünschte Erfolg einstellt.
mehr...
elektronische Lupe

Elektronische Hilfsmittel

Wenn Brille oder Lupe nicht mehr ausreichen, weil ein höherer Vergrößerungsbedarf nötig ist, kommen die zahlreichen elektronischen Hilfsmittel ins Spiel - zum Teil sogar mit Sprachausgabe.
mehr...

Bilder: Ripken


Allgemeines Service und Beratung Vergrößernde Sehhilfen (Info) Ferngläser (Info) Kontaktlinsen (Info)
Wir über uns
Kontakt
Versandkosten
Impressum
Rechtliches
Widerruf
Datenschutz
Refraktionsbestimmung
Reparaturen
Brillengläser
Sehen im Straßenverkehr
Sehen beim Sport
Sehen am Bildschirm
Augenoptiker und Augenarzt
Führerscheinsehtest
Funktionsprinzip Lupe
Lupen mit Beleuchtung
Fernrohrlupen
Vergrößerung
elektronische Hilfsmittel
Low Vision
Kantenfilter
Anwendungen
Für Hobby und Beruf
Funktionsprinzip
Leistung
Nachbestellungen
Funktionsweise
Anpassung
Verträglichkeitstests
Pflege
Materialien
Klassen
Risiken
Vergrößernde Sehhilfen (Shop) Ferngläser (Shop) Kontaktlinsen (Shop) Pflegemittel (Shop) Zubehör
elektronische Hilfsmittel
Fernrohrlupenbrillen
Kopflupen
Handarbeitslupen
Lupenclips
Vergrößerungsspiegel
Ferngläser
Monokulare
Zubehör Monokulare
Farblinsen
Tageslinsen
Monatslinsen
3-Monatslinsen
Peroxid-Systeme
Kombilösungen
Kochsalzlösungen
Nachbenetzung
für harte KL
Enzymreiniger/Proteinentferner
Vergrößerungsspiegel
Lesepulte
Kontaktlinsenbehälter
Kontaktlinsensauger
Brillenbänder

MiYOSMART-Brillengläser