www.optik-ripken.de
Menü
Heute 8:30-13:00 und 15:00-18:30 geöffnet
HomeService & Beratung → Refrakttionsbestimmung

Refraktionsbestimmung

Ermittlung des Korrektionsbedarfs

Refraktion am Phoropter "Refraktion" heißt übersetzt "Brechung" - die Refraktionsbestimmung ist also die Bestimmung der Brechkraft des Auges. Genaugenommen ist es nicht die absolute Brechkraft, die gemessen wird, sondern die Abweichung von dem Idealzustand, dem Zustand der Rechtsichtigkeit.

Das Ergebnis einer Refraktionsbestimmung ist also die Feststellung der Art und Größe einer Fehlsichtigkeit sowie die mit und ohne Korrektion erreichbare Sehschärfe, also die maximal erreichbare Detailauflösung.

Die Sehschärfe wird durch den Visus beschrieben, einen Zahlenwert, der beschreibt, wie fein die Details sind, die gerade noch erkannt werden können. Stellt sich heraus, daß dieser Wert geringer als 1,0 ist (entspricht umgangssprachlich 100%, dies ist aber eine willkürliche Festlegung. Vor allem bei jungen Menschen kann der Visus bis zu 2,0 betragen, was dann quasi 200% entspräche), empfehlen wir in jedem Fall eine Untersuchung beim Augenarzt, um die Ursache für diese herabgesetzte Sehschärfe festzustellen.

Eine Refraktionsbestimmung ist beim Kauf von Brillengläsern oder Kontaktlinsen kostenlos; ansonsten wird sie mit 24,-€ berechnet. Bei einem späteren Kauf von Brillengläser oder Kontaktlinsen wird Ihnen dieser Betrag allerdings wieder gutgeschrieben.

Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns gerne an:

Telefon: 0541-26193
Bild: Ripken, KI

Allgemeines Service und Beratung Vergrößernde Sehhilfen (Info) Ferngläser (Info) Kontaktlinsen (Info)
Wir über uns
Kontakt
Versandkosten
Impressum
Rechtliches
Widerruf
Datenschutz
Refraktionsbestimmung
Reparaturen
Brillengläser
Sehen im Straßenverkehr
Sehen beim Sport
Sehen am Bildschirm
Augenoptiker und Augenarzt
Führerscheinsehtest
Funktionsprinzip Lupe
Lupen mit Beleuchtung
Fernrohrlupen
Vergrößerung
elektronische Hilfsmittel
Low Vision
Kantenfilter
Anwendungen
Für Hobby und Beruf
Funktionsprinzip
Leistung
Nachbestellungen
Funktionsweise
Anpassung
Verträglichkeitstests
Pflege
Materialien
Klassen
Risiken
Vergrößernde Sehhilfen (Shop) Ferngläser (Shop) Kontaktlinsen (Shop) Pflegemittel (Shop) Zubehör
elektronische Hilfsmittel
Fernrohrlupenbrillen
Kopflupen
Handarbeitslupen
Lupenclips
Vergrößerungsspiegel
Ferngläser
Monokulare
Zubehör Monokulare
Farblinsen
Tageslinsen
Monatslinsen
3-Monatslinsen
Peroxid-Systeme
Kombilösungen
Kochsalzlösungen
Nachbenetzung
für harte KL
Enzymreiniger/Proteinentferner
Vergrößerungsspiegel
Lesepulte
Kontaktlinsenbehälter
Kontaktlinsensauger
Brillenbänder

MiYOSMART-Brillengläser