Unsere Firmengeschichte
Drei Generationen im Dienste des Guten Sehens
Seit 1932 und mittlerweile als Familienbetrieb in dritter Generation liegt uns das Gute Sehen unserer Kunden am Herzen.
In den vergangenen Jahrzehnten hat es zahlreiche Veränderungen gegeben, wie sich an den nachfolgenden Bildern unschwer erkennen läßt.
Geblieben ist das Bestreben, Kompetenz, Technik, Innovationen und handwerkliches Können zum Wohle unserer Kunden in den Dienst des "Guten Sehens" zu stellen.
Am
19.11.1932 gründet Augenoptikermeister Franz Ripken sein "Fachgeschäft für Augenoptik"
in der Johannisstraße 56 in Osnabrück.
1. August 1945: Wiedereröffnung in der Dielinger Straße 2
Werkstatt in der Dielinger Straße
2. November 1954: Umzug in die Johannisstraße 131
Nach dem Tod von Franz Ripken (22.2.1965) wird das Geschäft weitergeführt von seiner Frau Ella
und Sohn Dieter, inzwischen staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister.
1968: Heide Ripken erwirbt ebenfalls den Titel des Augenoptikermeisters und staatl. gepr.
Augenoptikers.
1967: Der Laden bekommt ein neues Gesicht.
22. September 1976: Umzug zur Johannisstraße 118
1982: Einführung elektronischer Lesegeräte für stark Sehbehinderte.
1983: Die erste "Ripken-Design"-Brille entsteht, Beginn einer Reihe randloser Spezialanfertigungen
mit individuellen Verzierungen, Schmuckfacetten o.ä., garantiert nur jeweils ein einziges Mal
gefertigt.
1986: Auszeichnung mit der silbernen Krone des SWF Baden-Baden im Rahmen der Aktion "König Kunde"
für besondere Serviceleistungen
1991: Erste Weihnachtsausstellung "Erzgebirgische Volkskunst"; mittlerweile fester Bestandteil nicht
nur in unserem Kalender...
1996: Lutz Ripken, Enkel des Firmengründers Franz Ripken, schließt seine Ausbildung als
Augenoptikermeister, staatl. gepr. Augenoptiker und Betriebswirt des Handwerks ab und
tritt in die Firma ein.
1997: Erweiterung des
Low-Vision-Bereiches mit Sehhilfen für Sehbehinderte
1999: Antje Ripken, Enkelin des Firmengründers Franz Ripken, besteht als letztes Familienmitglied ihre
Meisterprüfung und die Prüfung zum staatl. gepr. Augenoptiker in Köln.
Seitdem gibt es bei Ripkens nur noch "Meisterhaftes" für Ihre Augen...
Es ist uns ein Anliegen, wie in der Vergangenheit auch in Zukunft durch die Verbindung von
fachlicher Qualifikation, handwerklicher Kompetenz und der Verwendung von Produkten hoher
Qualität Ihnen in jeder Hinsicht einen optimalen "Durchblick" zu verschaffen.
Für das mittlerweile drei Generationen übergreifende in uns gesetzte Vertrauen unserer Kunden
möchten wir uns herzlich bedanken.
Ihre Familie Ripken