Bei biokompatiblen oder auch bionischen Kontaktlinsen versucht man die Verträglichkeit und den
Tragekomfort von Kontaktlinsen dadurch zu verbessern, daß natürliche Vorgänge oder natürliche Stoffe
durch technische Lösungen imitiert oder aber in die Kontaktlinse oder das Pflegemittel eingebunden
werden. Dies geschieht beispielsweise durch die Verwendung von Hyaluron, welches die
Feuchtigkeitsspeicherung in der Linse optimiert und in Verbindung mit dem Tränenfilm auch die
Benetzungseigenschaften der Kontaktlinse verbessert. Diese Substanz wird sowohl in Linsenmaterialien als
auch in Pflegemitteln verwendet. Hier wiederum findet man auch den Ansatz, daß natürliche
Abwehrmechanismen des Tränenfilms durch die Zusammensetzung des Pflegemittels unterstützt und
gestärkt werden.