Informationen zu verschiedenen speziellen Sehhilfen
Neben Brillen, Kontaktlinsen und herkömmlichen Lupen gibt es zahlreiche spezielle Sehhilfen für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle
und Sehanforderungen.
Elektronische Sehhilfen
Wenn mit optischen Lupen oder Lupenbrillen keine ausreichende Vergrößerung mehr zu erreichen ist,
kommen elektronische Vergrößerungssysteme zum Einsatz.
mehr...
Low Vision
Dieser Begriff bedeutet soviel wie "Geringe Sehschärfe" und umfaßt das gesamte Feld der Sehhilfen
für Menschen mit einer herabgesetzten Sehschärfe.
mehr...
Kantenfilter
Zur Verbesserung des Kontrastsehens dienen sogenannte Kantenfilter - farbige Gläser mit besonderen
Absorptionseigenschaften
mehr...
Anwendungen
Je nach Sehanforderung und Einsatzzweck kommen unterschiedliche Spezialsehhilfen in Betracht.
mehr...
Vergrößerungen
Vergrößernde Sehhilfen können Vergrößerungen bis zu 60-fach erreichen. Dabei decken verschiedene
Produkgruppen unterschiedliche Vergrößerungsbereiche ab.
mehr...