Die 3 in H3INZ ist eine Hommage an Heinz Koberg, einen der Gründer von 'Koberg & Tente', an Heinz Tente, den langjährigen Geschäftsführer und an Heinz Michel, Brillenbauer und Vorbesitzer der Maschinen, mit denen H3INZ-Brillen in Münster gefertigt werden.
Darüberhinaus steht die 3 im H3INZ-Logo für Hand, Herz und Heimat: handgemachte Brillen mit viel Herzblut in Münster, dem Firmensitz von 'Koberg & Tente' gebaut..
Für die Produktion kommen Maschinen zum Einsatz, mit denen Brillen auf traditionelle Art hergestellt werden. Maschinen aus den Ländern, in denen früher die meisten Brillen hergestellt wurden: Deutschland, Frankreich und Italien. Sie sind nicht computergesteuert, sondern werden zum allergrößten Teil nur von Hand bedient.
H3INZ-Brillen werden aus Cellulose-Acetat gefertigt. Dieses Material ist besonders nachhaltig, weil es sich, wenn es nicht mehr gebraucht wird, in sehr kurzer Zeit wieder zersetzt. Es wird nur Acetatmaterial vom weltweit führenden Hersteller aus Italien verwendet, der diese Platten seit 1849 inzwischen in der 6. Generation herstellt.
Da komplett handgefertigte Brillen in Kopiertechnik nicht so einfach so zu fertigen sind, daß sie den heutigen, durch industrielle Fertigung geprägten Qualitätsstandards in der Optik entsprechen, werden auch Rohmittelteile und -bügel von einem erfahrenen Brillenbauer aus Süddeutschland auf seinen Maschinen für 'Koberg & Tente' gefertigt. Alles weitere erfolgt dann in Münster.
Quelle: Koberg & Tente
Bilder: Ripken, Koberg & Tente