Design aus dem Herzen Kopenhagens
monkeyglasses wurde im Jahr 2010 von dem Ehepaar Mai-Britt und Morten Seaton gegründet. Aus dem kreativen
Herzen von Kopenhagen entwickelte, designte und verkaufte das Paar ihre einzigartige, moderne Brillenkollektion
an Händler in Australien, den USA und Europa.
Unter dem Motto
'Look good while doing good' spricht
monkeyglasses die Brillenträger an, die
großen Wert auf Nachhaltigkeit und fairen Handel legen.
Nachhaltigkeit
Hergestellt werden die Brillen aus einem besonderen Material: biologisch abbaubarem Baumwoll-Acetat, bestehend aus
90% Baumwollfasern und Holzstoff. Das Resultat sind leichte Brillen mit hohem Tragekomfort, einer natürlichen
Anmutung und - nicht zuletzt durch die holzähnliche Oberfläche - einer sehr angenehmen Haptik.
"Zero Waste"-Programm
Die bei der Produktion der Brillen anfallenden Reste werden recycelt, um daraus Brillenzubehör und exklusiven Schmuck
zu fertigen. Die charakteristischen, exklusiv gefertigten Brillenetuis werden größtenteils aus Recyclingpapier
hergestellt.
Gesellschaftliche Verantwortung

Alle Lieferanten des Herstellers müssen die Richtlinien der "UN Global Compact" zur sozialen Verantwortung der
Unternehmen erfüllen.
monkeyglasses ist dabei auch der Naturschutz ein Anliegen: jedes Mal, wenn ein Brillengestell das Lager verlässt,
wird ein Betrag an die Tierschutz-Organisation "Save the Orang-Utan" in der Forest School in Borneo gespendet. Zudem werden
gesammelte alte Brillen bedürftigen Familien in Süd-Indien zur Verfügung gestellt.
Bilder: monkeyglasses