"ClearView C" - das neue Bildschirmlesegerät von Optelec
Neues Konstruktionsprinzip für noch mehr Komfort

Diese neue Bildschirmlesegerät unterscheidet sich von anderen dadurch, daß der Befestigungsarm fürr den Monitor seitlich angebracht ist. Dadurch können auch größere Vorlagen wie z.B. Tageszeitungen bearbeitet werden, ohne daß die Vorlage geknickt werden muß.
Einfache Bedienung
Die kabellose Bedieneinheit wird einfach vorne am Lesetisch eingeschoben. Dreht man sie um, stehen weitere Funktionen zur Verfügung.Variable Vergrößerung
Je nach Produktvariante kann die Vergrößerung zwischen 1,3-fach und 170-fach variiert werden. Durch die verschiedenen Farbmodi können alle möglichen Vorlagen optimal dargestellt werden - von der Tageszeitung über die Medikamentenpackung bis zum Fotoalbum oder Bankbeleg.Autofokus
Der integrierte Autofokus ermöglicht eine automatische Scharfstellung auch bei gewölbten Vorlagen, wie z.B. in der Falz eines Buches. Beim Bewegen der Vorlage wird die Schärfe permanent nachgeführt.Verstellbarer Bildschirm
Je nach Produktvariante kann der Monitor sowohl in der Höhe wie auch in der Neigung verstellt und den individuellen Anforderungen angepaßt werden. Durch ein Verschieben sowohl des Monitors wie auch des Lesetischs können auch noch größere Vorlagen bearbeitet werden. Der Lesetisch kann auf Wunsch auch gegen eine größere Variante ausgetauscht werden.Lesekomfort
Das "ClearView C" nutzt neueste HD-Bildprozeßortechnologie und ermöglicht damit eine exzellente, flimmerfreie Text- und Bildwiedergabe. Buchstabenkanten erscheinen bereits bei einer kleinen Vergrößerung glatt und scharf; Bilder und Grafiken werden klar, kontrastreich und natürlich wiedergegeben. Das "ClearView C" verfügt über einen Full-HD-Ausgang.ClearView C HD Speech
In dieser Variante wird das Bildschirmlesegerät, welches die Vorlage vergrößert auf dem Bildschirm darstellt, durch eine Sprachausgabe ergänzt. Das System erfaßt zusammenhäende Textblöcke, stellt diese farbig markiert auf dem Bildschirm dar, und durch einfaches Antippen des gewünschten Textabschnitts wird das Vorlesen des Textes gestartet.Technische Daten
- stufenlose Vergrößerung von 1,3- bis 75-fach (optional bis 170-fach) je nach Ausführung
- scharfe und brillante Darstellung
- Vorlesefunktion (Sonderaußtattung)
- Hochauflösender 55cm- (21,5") oder 61cm- (24") HD-TFT-Bildschirm
- Einstellbare Ansichtsmodi:
- Echtfarb-Modus
- 16 wählbare hochkontrastreiche Lesefarben für Bildoptimierung
- 1 bis 4 wählbare Farbkombinationen voreinstellbar
- Helligkeit und Kontrast einstellbar
- übersichtsfunktion für leichtere Orientierung bei hoher Vergrößerung
- Autofokus (abschaltbar)
- Lichtzeiger (Positionsanzeige)
- Hilfslinien einblendbar
- Bildschirmabdeckung einblendbar
- integrierte Beleuchtung (abschaltbar, um Reflexionen auf Hochglanzvorlagen zu vermeiden)
- Leichtgängiger Lesetisch in zwei Größen erhätlich, mit stufenlos einstellbaren Bremsen für x- und y-Richtung
- PC HDMI-Eingang: Anzeige des PC-Bildes auf dem "ClearView C"-Bildschirm auch mit Bildschirmteilung (nur bei TwinView-Version)
- Stellfläche: 42 x 52 x 51 cm
- Gewicht: bis 16 kg je nach Ausführung
- Stromversorgung: 230V AC
Bild: Ripken