www.optik-ripken.de
Menü
Heute 8:30-13:00 und 15:00-18:30 geöffnet
HomeNEWS → orcam / 14.1.2019

"orcam" - das mobile Vorlesesystem mit Gestensteuerung

Sprachausgabe auf Fingerzeig


orcam auf Brille

Das mobile Vorlesesystem "orcam" stellt eine wertvolle Erleichterung für Menschen mit geringer Sehschärfe dar: es genügt, mit dem ausgestreckten Zeigefinger auf den gewünschten Text zu zeigen, und schon wird genau dieser Text direkt vorgelesen. Die komplette Technik, d.h. die kompakte Kamera und die gesamte Elektronik, steckt in einem daumendicken Gehäuse, welches per Magnet an fast jedem Brillengestell befestigt werden kann.

Die Sprachausgabe ist von brillanter Qualität und sehr gut verständlich. Mittels eines berührungsempfindlichen Bereichs an der Seite des Gehäuses können mit einer leichten Berührung Einstellungen vorgenommen und die Kamera gesteuert werden.

Im Vergleich zu "klassischen", stationären Vorlesegeräten kann durch die Gestensteuerung genau bestimmt werden, welcher Textabschnitt vorgelesen werden soll; nicht gewünschte Textpassagen werden dadurch automatisch ignoriert. Akustische Hilfestellungen in Form von detaillierten Ansagen erleichtern die Bedienung und führen schnell zu einem sicheren Gebrauch im Alltag.

Die "orcam" gibt es in zwei Varianten: während die "orcam MyReader" ausschließlich das Vorlesen von gedruckten Texten ermöglicht, ist bei der "orcam MyEye" auch eine Gesichtserkennung und eine Produkterkennung integriert. Dabei können Gesichter von Personen gespeichert werden, welche dann von der Kamera erkannt und entsprechend benannt werden. Beim Einkaufen werden Produkte aufgrund ihres Strichcodes identifiziert.

Testen Sie die Orcam jederzeit gerne unverbindlich bei uns im Geschäft!

Bild: Ripken


Allgemeines Service und Beratung Vergrößernde Sehhilfen (Info) Ferngläser (Info) Kontaktlinsen (Info)
Wir über uns
Kontakt
Versandkosten
Impressum
Rechtliches
Widerruf
Datenschutz
Refraktionsbestimmung
Reparaturen
Brillengläser
Sehen im Straßenverkehr
Sehen beim Sport
Sehen am Bildschirm
Augenoptiker und Augenarzt
Führerscheinsehtest
Funktionsprinzip Lupe
Lupen mit Beleuchtung
Fernrohrlupen
Vergrößerung
elektronische Hilfsmittel
Low Vision
Kantenfilter
Anwendungen
Für Hobby und Beruf
Funktionsprinzip
Leistung
Nachbestellungen
Funktionsweise
Anpassung
Verträglichkeitstests
Pflege
Materialien
Klassen
Risiken
Vergrößernde Sehhilfen (Shop) Ferngläser (Shop) Kontaktlinsen (Shop) Pflegemittel (Shop) Zubehör
elektronische Hilfsmittel
Fernrohrlupenbrillen
Kopflupen
Handarbeitslupen
Lupenclips
Vergrößerungsspiegel
Ferngläser
Monokulare
Zubehör Monokulare
Farblinsen
Tageslinsen
Monatslinsen
3-Monatslinsen
Peroxid-Systeme
Kombilösungen
Kochsalzlösungen
Nachbenetzung
für harte KL
Enzymreiniger/Proteinentferner
Vergrößerungsspiegel
Lesepulte
Kontaktlinsenbehälter
Kontaktlinsensauger
Brillenbänder

MiYOSMART-Brillengläser