Bilder: Ripken
Bilder: Ripken
Die Blütenbildnerei, wie diese Kunst heißt, gibt der Phantasie großen Raum. Mit Blütenblättern lassen
sich sogar Tierbilder gestalten. Ein Weidenkätzchen wird zum Igel, ein Gladiolenblatt kann ein
Storch werden...
Hildegard Vogel (1906-1996) hat die Zipfelhauswerkstatt in Auerbach (Erzgebirge) 1942
gegründet. 1960 waren dort 42 Mitarbeiter beschäftigt. Nach der Verstaatlichung 1972
wurde der Betrieb im Jahre 1990 reprivatisiert und von Christiane Schlüssel, der
Tochter der Gründerin, weitergeführt.Bilder: Ripken, Schlüssel

Bild: Hager
Bilder: Ripken
Bild: Ripken
Bilder: Ripken
Bild: Ripken
Bilder: Ripken
Die Ausstellung "Erzgebirgische Volkskunst" ist aus der privaten Sammelleidenschaft von Heide
und Antje Ripken entstanden, die schon seit vielen Jahren die kleinen Engel, Blumenkinder und
anderen Figuren aus dem Erzgebirge sammelten.Bilder: Ripken
Bilder: Ripken
Wer keine der zuletzt vergriffenen Schutzbrillen mehr ergattern konnte, hatte die Gelegenheit,
im Garten hinter unserem Geschäft die Sonnenfinsternis durch ein Teleskop in allen
Einzelheiten zu beobachten.
Bilder: Ripken