Heike Sylvia Müller-Otto erlernte schon als kleines Mädchen das Klöppeln in der Schule, damals ganz normal mit
Leinen und Baumwolle. Nach einer Lehre in der Bekleidungsbranche und einer Umschulung zur Bautechnikerin entstand
dann 2008 die Idee, Klöppeln, Silber, Gold und Schmuck miteinander zu kombinieren. Nach einer Testphase mit
verschiedenen Metalldrähten aus Kupfer, Messing oder Edelstahl wurde dann die erste Silberspule bestellt...
Im Sommer 2009 erfolgte dann der Start in die Selbständigkeit - die "Einfraufirma" GOSIKO wurde gegründet, und
im gleichen Jahr ging auch die Firmen-Homepage www.gosiko.de online. Seit Oktober
2012 ist GOSIKO eine eingetragene deutsche Marke.
Im Jahr 2016 ist ein weiterer Schritt geschafft: das erste Buch, "Klöppeln mit Silber am Beispiel eines Spitzenkragens"
kommt auf den Markt.
2010 gab eine Privatperson ein besonderes Objekt in Auftrag: den "Schatzbaum", geklöppelt aus 36 Gramm 585er Golddraht
mit Amethyst aus Schlottwitz in der Wurzel. Anfang 2011 berichtete der MDR in der Sendung "Aussenseiter - Spitzenreiter"
über den Schatzbaum im Fernsehen.
Ab 2011 führte die Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben zu einer Reihe von Auszeichnungen:
2011: 1. Preis bei dem Wettbewerb "Musterspiele" zu den Annaberger Klöppeltagen mit dem Halsband "Aphrodite".
2012: 1. Preis bei dem Wettbewerb "Farben des Orients", ausgeschrieben vom Deutschen Klöppelverband mit der Blüte "Entfaltung"
2014: 3. Preis bei dem Wettbewerb "Bewegtes Wasser" mit dem Bild "Mare", ausgeschrieben vom Deutschen Klöppelverband
2014: Preis der Fachgroßhandlungen, gegeben durch CEM bei dem Wettbewerb "Design & Technik", ausgeschrieben von der
Europäischen Akademie der Juweliere, Gold- und Silberschmiede FBz Ahlen mit dem Anhänger "Vasculum"
Auf der Homepage von Heike Sylvia Müller finden Sie unter www.gosiko.de weitere Informationen, Klöppelbriefe, Material zum Download, Termine von Ausstellungen, Workshops und Klöppelkursen.